Zurück
Rezerwat przyrody Pazurek
Naturschutzgebiet Pazurek
Natur
Das Schutzgebiet Pazurek wurde 2008 errichtet und umfasst eine Fläche von 187,91 ha zwischen der Woiwodschaftsstraße Nr. 783, die Olkusz und Wolbrom verbindet und der Bahnlinie.
Die höchste Erhebung im Schutzgebiet bildet die Felsenformation Zubowe Skały (440,6 m ü. d. M.), die eine einzigartige Felsenstadt bildet. Sie ist die höchste, die größte und zugleich die spektakulärste aller 11 Felsengruppen im Schutzgebiet. Die Südhänge der Erhebungen sind von dem wärmeliebenden Orchideen-Buchenwald bewachsen. Man findet dort seltene Orchideenarten wie etwa Breitblättrige Stendelwurz, Weißes Waldvöglein und Korallenwurz, außerdem Frühlings-Platterbse, oder das Immenblat, das einen charakteristischen Zitronenduft ausströmt. Auf dem Gelände des Schutzgebiets kommen rund 290 Arten von Gefäßpflanzen vor, darunter mehrere Dutzend, die unter Artenschutz stehen, allen voran seltene Orchideen, 86 Moose und 22 Ständerpilze sowie mehr als 100 Tierarten. In den Buchenwäldern des Schutzgebietes leben 35 Vogelarten, in den Kieferwäldern - 18 Arten. Durch das Schutzgebiet verläuft ein Bildungspfad, der eine rund 5 km lange Schleife bildet und mit roter Farbe markiert ist, außerdem zwei blaue Verbindungswanderwege vom Bahnhof in Jaroszowiec bzw. von dem Waldparkplatz an der Woiwodschaftsstraße Nr. 783 in der Nähe der Ortschaft Pazurek