Pałac Krzysztofory Kraków
Palais Krzysztofory Krakau
Temporäre und permanente Ausstellungsräume, eine Bibliothek und ein Lesesaal, Unterrichtsräume, ein Raum für die Jüngsten sowie ein Café und ein grüner Innenhof mit einem Brunnen, der für die Bewohner zugänglich ist. Das Palais Krzysztofory sieht nach jahrelangen Renovierungsarbeiten prächtig aus. Das Museum beherbergt fünf Gedenkstätten, die dem immateriellen Erbe und der Erinnerung an die Stadt gewidmet sind, den Jury-Sitzungssaal des Wettbewerbs um die schönste Krakauer Krippe, die Garderobe des Lajkonik, den Gedenkraum der Legionäre, die Kantor-Galerie, die der Krakauer Gruppe und dem Theater Cricot 2 gewidmet ist, sowie den Vorplatz als Relikt der authentischen Palastarchitektur des 14 Jahrhunderts. Krzysztofory ist eine der prächtigsten städtischen Residenzen in Krakau, was ihren Rang und ihre Pracht betrifft. Der Name des Palais geht auf das Jahr 1551 zurück, als das Anwesen im Besitz von Krzysztof Morsztyn war, und ist wahrscheinlich mit dem Namen des Hausherrn verbunden. Viele Legenden ranken sich um das jahrhundertealte Krzysztofory-Gebäude, darunter die über den Zauberer Twardowski und die Schätze, die im Keller auf denjenigen warten, der sie findet.
Obiekty na trasie
-
Rynek Główny 3, 31-042 Kraków
-
Kamienica Szołayskich imienia Feliksa Jasieńskiego...
Geöffnet: Di. 10:00 - 17:00 Mi. 10:00 - 16:00 Do. 10:00 - 16:00 Fr. 10:00 - 16:00 Sa. 10:00 - 17:00 So. 10:00 - 16:00pl. Szczepański 9, 31-011 Kraków -
Rynek Główny 1, 31-001 Kraków
-
ul. Bracka 12, 31-005 Kraków
-
Hawełka-Restaurant, Rynek Główny 34, Krakau
Geöffnet: Mo. 12:00 - 21:00 Di. 12:00 - 21:00 Mi. 12:00 - 21:00 Do. 12:00 - 21:00 Fr. 12:00 - 21:00 Sa. 12:00 - 21:00 So. 12:00 - 21:00Rynek Główny 34, 31-010 Kraków